4.08.2025

Da kommt was ins Rollen – Teilnahme am Projekt Fahrradhelden® der DARE Stiftung

Die Aufregung war groß: Die Kinder der Kriseneinrichtung „Lichtpfad“ nahmen am Projekt Fahrradhelden® der DARE Stiftung teil. Beim Workshop im Zweirad-Center Stadler Charlottenburg (Kooperationspartner der Dare Stiftung) packten alle mit an: reparieren, Reifen wechseln, fahren. Ziel: mehr Mobilität, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit. Am Ende radelten sie mit neuem Fahrrad, Schloss, Helm und ihren Betreuer:innen davon – nächster Halt: Probefahren auf dem Tempelhofer Feld.

„Alle Kinder sind wichtig“, so bringt es die DARE Stiftung auf den Punkt. Die Stiftung unterstützt traumatisierte und seelisch leidende junge Menschen, die in stationären Einrichtungen leben.

Wer profitiert noch? Die Jugendlichen unserer Wohngruppe in Marzahn-Hellersdorf – insgesamt sind 12 neue Räder im Einsatz und bringen mehr Bewegung in den Alltag. Herzlichen Dank an die DARE Stiftung!

Fahrradhelden 1 (002)

Beim Fahrradcheck: hinten rechts unsere pädagogische Fachkraft Simone, hinten links der Workshopleiter, genannt Papy und in der Mitte zwei Kinder von Lichtpfad.

Kriseneinrichtung „Lichtpfad“

Am 6. Januar 2025 war es endlich soweit: „Lichtpfad“, die berlinweit erste bezirkliche Kriseneinrichtung für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren mit Aufnahmeverpflichtung, wurde eröffnet! Diese Einrichtung ist eine wichtige Anlaufstelle für den Berliner Kinder Notdienst und das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg, wenn Kinder sich in akuten Krisensituationen befinden und untergebracht werden müssen.

Jedes Kind – egal wie verhaltensauffällig oder betreuungsintensiv es ist, wird bei uns aufgenommen, wenn ein Platz frei ist. Kein Kind wird abgelehnt oder allein gelassen!

Die neue Einrichtung wurde feierlich von Falko Liecke, Staatssekretär für Familie und Jugend, Bezirksstadtrat Max Kindler (Jugend, Familie und Gesundheit), sowie dem Geschäftsführer von Ostkreuz City Junges Wohnen, Joachim Römhild eröffnet. Zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und viele Vertreter der Presse waren anwesend.

Am 7. Januar hat das Lichtpfad-Team schon die ersten beiden Kinder aufgenommen

Ansprache 2

Herr Falko Liecke,  Staatssekretär für Jugend und Familie in der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bei der Ansprache anlässlich der Eröffnung der Kriseneinrichtung „Lichtpfad“
Foto: © Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@SenBJF)

Skip to content